littéramours.com littéramours.com

Deutsch-französischer Literatur-Podcast

  • Home (DE)
    • Home (FR)
  • About (DE)
    • About (FR)
  • Podcast
  • Kontakt
Pascale Hugues: Mädchenschule, Rowohlt Verlag

Folge 11: Mädchenschule – Pascale Hugues entwirft das Porträt einer Frauengruppe und einer Generation ohne Label

on 15. November 2021 14. August 2022

Mädchenschule – Pascale Hugues entwirft das Porträt einer Fraunegruppe und einer Generation ohne Label Es gibt Menschen, die verlassen ihren Geburtsort und denken im Leben nicht daran, an ihn zurückzukehren – obwohl sie ihn gern…

Weiter

Pascale-Hugues, Copyright: Dagmar Morath

Épisode 11: L’école des filles – Pascale Hugues dresse le portrait d’un groupe de femmes et d’une génération sans étiquette

on 15. November 2021 14. August 2022

L’école des filles – Pascale Hugues dresse le portrait d’un groupe de femmes et d’une génération sans étiquette Il y a des gens qui quittent leur pays natal et ne veulent plus jamais retourner y…

Weiter

Karin Uttendörfer

Folge 10: Zwischen den Welten – Begegnungen mit der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot und der Übersetzerin Karin Uttendörfer

on 13. Oktober 2021 23. Mai 2022

Zwischen den Welten – Begegnungen mit der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot und der Übersetzerin Karin Uttendörfer Ein Dokumentarfilm, der vom Leben in Tschernobyl vor der Reaktorkatastrophe und der Renaturierung der menschenleeren, „verbotenen Zone“ handelte, sprach die…

Weiter

Cécile Wajsbrot

Épisode 10: Entre les mondes- rencontres avec l’écrivaine Cécile Wajsbrot et la traductrice Karin Uttendörfer

on 13. Oktober 2021 23. Mai 2022

Entre les mondes – Rencontres avec l‘écrivaine Cécile Wajsbrot et la traductrice Karin Uttendörfer Cécile Wajsbrot nous a dit avoir été intriguée par un film documentaire sur la vie à Tschernobyl avant la catastrophe nucléaire…

Weiter

Esther Dischereit Foto v. Bettina Straub

Folge 09: Hab keine Angst, erzähl alles! Esther Dischereit über das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden

on 14. September 2021 23. Mai 2022

Hab keine Angst, erzähl alles! Esther Dischereit über das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden Esther Dischereit schreibt Lyrik und Prosa, Essays und Hörstücke. Sie arbeitete mit Tänzer*innen und Musiker*innen, hat Sprachkunst an…

Weiter

Esther Dischereit Foto v. Bettina Straub

Épisode 09: N’aie pas peur, raconte tout! Esther Dischereit nous parle de l’attentat de Halle et de ses survivants

on 14. September 2021 23. Mai 2022

N’aie pas peur, raconte tout! Esther Dischereit nous parle de l’attentat de Halle et de ses survivants. Esther Dischereit est écrivaine, poète, essayiste et autrice pour la radio. Elle a travaillé avec des danseurs et…

Weiter

Alfred-Döblin-Haus

Folge 08: Nachsalzen, natürlich! Günter Grass‘ Küche, Der Butt und unveröffentlichte Prosa von Carmen Francesca Banciu

on 14. August 2021 23. Mai 2022

Nachsalzen, natürlich! Günter Grass‘ Küche, Der Butt und unveröffentlichte Prosa von Carmen Francesca Banciu Carmen Francesca Banciu hat Bukarest vor 30 Jahren verlassen und Berlin „zu ihrem Paris“ gemacht. Kunstvoll fremdet sie die deutsche Sprache…

Weiter

Carmen Francesca Banciu

Épisode 08: Remettre du sel, bien sûr! La cuisine de Günter Grass, Le turbot et des textes inédits de Carmen Francesca Banciu

on 14. August 2021 23. Mai 2022

Remettre du sel, bien sûr! La cuisine de Günter Grass, le turbot et des textes inédits de Carmen Francesca Banciu Carmen Francesca Banciu a quitté Bucarest pour Berlin il y a trente ans et a…

Weiter

„Rom war alles für ihn“. Hans von Trotha über den vergessenen Archäologen und Kunstsammler Ludwig Pollak

Folge 07: „Rom war alles für ihn“. Hans von Trotha über den vergessenen Archäologen und Kunstsammler Ludwig Pollak

on 14. Juli 2021 23. Mai 2022

Der in Prag geborene Ludwig Pollak (1868 – 1943) war Archäologe und als Antiken-Kenner hochgeschätzt. Weil ihm als Jude die Lehre an Universitäten verwehrt wurde, begann er Expertisen für Museen und Sammler zu fertigen und…

Weiter

„Rome était tout pour lui“. Un entretien avec Hans von Trotha sur Ludwig Pollak, archéologue et grand collectionneur d’art injustement oublié

Épisode 07: „Rome était tout pour lui“. Un entretien avec Hans von Trotha sur Ludwig Pollak, archéologue et grand collectionneur d’art injustement oublié

on 14. Juli 2021 23. Mai 2022

Ludwig Pollak (1868-1943), né à Prague, était archéologue et jouissait d’une belle réputation de grand spécialiste de l’Antiquité. Parce qu’il était juif, on ne lui avait pas accordé le droit d’enseigner à l’université. C’est ce…

Weiter

Posts navigation

Zurück Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Vor

PODCAST FEED

Alles | Tout

Deutsche Folgen

Épisodes français

Filter | Filtre

  • Podcast
  • Podcast auf deutsch
  • Podcast en français

Über uns

littéramours.com Wir, Clarisse Cossais und Sigrid Brinkmann, sind freiberufliche Journalistinnen. Wir denken auf französisch und deutsch, wir mischen die Sprachen, wir übersetzen und sprechen ins Mikrofon, über den Tisch und in den Wind. Unsere Liebe zur Literatur braucht den Plural.

QUI SOMMES-NOUS?

Nous sommes des journalistes qui travaillent pour la radio publique allemande. Nous parlons et pensons en français et en allemand, nous jouons de nos langues comme bon nous semble. Notre amour pour la littérature se conjugue au pluriel.

Beliebt | Populaire

  • Folge 01: Camille de Toledo: Thésée, sa vie nouvelleFolge 01: Camille de Toledo: Thésée, sa vie nouvelle
  • Épisode 01: Entretien avec Camille de Toledo sur son livre Thésée sa vie nouvelleÉpisode 01: Entretien avec Camille de Toledo sur son…
  • Folge 03: Berlin bewegt sich schneller, als ich schreibeFolge 03: Berlin bewegt sich schneller, als ich schreibe
  • Folge 05: Stern 111 - Im Kieferngewölbe - Zu Besuch bei Lutz SeilerFolge 05: Stern 111 – Im Kieferngewölbe…
  • Épisode 03: "Berlin bouge plus vite que j'écris"Épisode 03: „Berlin bouge plus vite que…

NICHT VERPASSEN...
À NE PAS MANQUER

Wir geben einmal im Monat Bescheid, sobald eine neue Podcast-Folge veröffentlicht wird.
Nous t’informons dès que paraît un nouvel épisode.

Wir senden keinen Spam! Nous n’envoyons pas de spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


 

©2021  Littéramours | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}